Mode bedeutet Vielfalt, Eleganz und ist im ständigen Wandeln: zwischen neuen Trends und Retro-Looks. Ich selbst wurde 1977 geboren und machte in den späten 80er und 90er Jahren erstmals bewußte Berührungen mit der Modewelt. Ich weiß, daß diese Zeit für einige teils grausame Mode-Trends hervorgebracht hat und heutzutage die Mode aus dieser Zeit immer etwas belächelt oder sogar mit einer Spur "Peinlichkeit" angesehen wird.
In dieser neuen Rubrik auf meinem Blog, möchte ich auf Spurensuche gehen und mir die Modetrends der damaligen Jahre etwas genauer anschauen. Dabei möchte ich in den 50er Jahren anfangen und mit den 90er Jahren diese Serie beenden. Ich werde somit das Internet nach Wissenswerten zu diesem Thema durchforsten und bin schon sehr gespannt, was die Damenwelt in den einzelnen Jahrzenten so getragen hat.
Zudem plane ich in einem abschließenden Extrabeitrag meine Eindrücke zur Mode dieser Jahrzehnte niederzuschreiben und werde mich vielleicht mit der ein oder anderen Frage auch an euch wenden.
Das klingt sehr spannend liebe Jennifer, wirst du dich denn auch in die ein oder andere Mode des Jahrzehnts schmeißen? Das fände ich auch sehr interessant zu sehen. Ich bin jedenfalls schon neugierig und werde sicher einiges lernen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ela
Hallo Ela,
Löschendanke für dein Interesse an dieser Rubrik.
"...wirst du dich denn auch in die ein oder andere Mode des Jahrzehnts schmeißen?" - das muß ich leider verneinen, da hierbei nur meine Recherche an die damalige Mode im Fokus steht und ich schlicht darüber berichten möchte, aber eben ohne Mode-Beispiele dabei durch meine Person.
Liebe Grüße
Jennifer
Das klingt gut. Ich bin 8 Jahre älter und fand die 70 er peinlich. Und die 90 er... Aber so ist das halt. Alles eine Frage der Gewöhnung und an das Feeling, das man hatte als man bestimmte dinge trug. Lo
AntwortenLöschenMal sehen was ich demnächst so über die 70er finde...;-)
LöschenIn den 90ern war ich ja noch im "Männermodus" und quasi in meiner Jugendzeit - da hast du sicherlich mehr Erfahrungen als ich gesammelt, was damals als "peinlich" unter der Damenmode galt.
Liebe Grüße
Jennifer
Das finde ich sehr interessant und bin gespannt auf Deine Recherchen. Ich bin 1961 geboren und fand die 80er eher peinlich, jedenfalls, wenn ich die Bilder so betrachte.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, aha, dann bist du eine die die 80er Mode peinlich fand - so wie ich es in der Einleitung oben schon geschrieben habe.
LöschenJennifer
Liebe Jennifer,
AntwortenLöschenich bin sicher, das wird eine spannende Serie, besonders die 60er Jahre werden interessant sein, in denen sich ja nicht nur im Bewusstsein und Verhalten der Leute so viel verändert hatte, sondern auch in der Mode: Miniröcke und Strumpfhosen setzten sich durch und setzten Zeichen für mehr weibliches Selbstbewusstsein.
Ich freue mich auf die Beiträge!
Liebe Grüße
Felicitas
Hallo Felicitas,
Löschenschön, daß du schon gespannt bist...;-)
Mein erster Beitrag zu den 50ern Jahren ist nun auch schon online.
Liebe Grüße
Jennifer
I love vintage fashion. It is always interesting to see how fashion changes with time.
AntwortenLöschen"It is always interesting to see how fashion changes with time." - i totally agree!
LöschenJennifer