Ich weiß leider nicht, mit was Ihr in erster Linie die 80er-Jahre in Verbindung bringt. Bei mir sind es zwei Sachen: die Aerobic-Welle und die Leggings. Nicht nur Filme wie "Dirty Dancing", sondern auch die "Vorturnerei" von Jane Fonda, sorgte zur damaligen Zeit nicht nur in den USA, sondern auch bei uns, zu einem wahren Fitness-Boom. Plötzlich wollten alle auf dieser Welle mitreiten und ein neues Gefühl des Wohlbefindens etablieren. Dieser damalige Boom schaffte sogar einen neuen Mode-Trend und brachte dabei die Leggings hervor. Heutzutage kennen wir die Leggings meist als schwarzes Kleidungsstück - das sah in den 80ern ganz anders aus. Hauptsache grelle Farben und am besten aus Lycra musste die Leggings für einen glänzenden Auftritt sein. Als Kombi zur Leggings kam frau um Stulpen (super wichtiges Fitness-Accessoire) nicht herum, genauso wie legere und weitgeschnittene Schlapperpullis.
Weiß vielleicht noch jemand, wieso frau damals über so breite Schultern verfügte? Richtig. Schuld daran waren Schulterpolster. Heutzutage völlig undenkbar, war dieser Mode-Fauxpas in den 80ern absolut "IN". Genau wie Neonfarben damals farbliche Akzente setzten. Pink, knalliges Gelb oder sonst irgendwie grell - Hauptsache farblich auffallen hieß das Motto. Dieses Jahrzehnt begründete aber einen weiteren Trend, der bis heute anhält. Die 80er schafften es erstmals den Turnschuh (heute Sneakers genannt...) aus den Sporthallen auch auf die Straße zu transportieren und so im Alltag zu etablieren. Turnschuhe wurden vor allem unter Jugendlichen der absolute Hit - quasi jeder hat sie getragen.
In den 80ern stellt nicht nur die Mode ein Statement dar, sondern auch modische Accessoires waren hoch im Kurs. Hier orientierte frau sich gerne am Stil von Popstar Madonna: Hauptsache viel, groß und auffallend sollte der Schmuck der damaligen Zeit sein. Zudem waren die 80er-Jahre auch für die Stonewashed-Jeans bekannt, bzw. für die Jeans überhaupt. Diese wurden gern mit aufgeplusterten Blusen kombiniert. Zudem galt es damals als "cool" den Blazer ruhig ein paar Nummer größer zu tragen - warum auch immer. "Schick" galt es damals auch die Turnschuhe mit weißen Tennissocken zu kombinieren, in die man dann die Jeans (am Beinende) hineinsteckt - jap, so trug ich dies auch damals...;-)
Angesagtes der 80er - kurz & knapp:
Designer:
Calvin Klein, Hugo Boss, Jean Paul Gaultier, Chanel
Ikonen:
Madonna
Make Up:
sehr farbig und vielfältig, greller Lidschatten, roter Lippenstift
Must-Haves:
Leggings, Schulterpolster, Walkman
Innovationen:
Fitness-Welle
Ihr habt modische Erfahrungen über dieses Jahrzehnt? Dann bitte schreibt dies in die Kommentare. Danke!
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Es konnte gar nicht knallig genug sein. Auch eine Lockenmähne war angesagt und bei den Männern VoKuHiLa. Manche laufen (leider) noch heute so rum. Bei denen ist dann die Zeit stehen geblieben :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Japp. Ich bin ein Kinder 80er. Allerdings trug ich damals Pastelltöne, Karottenhosen, Hochwasser und Ballerinas. Dazu dann eine Pudeldauerwelle.
AntwortenLöschenUnd: Schwarz, schwarz, schwarz.... Sicherheitsnadeln, schwarze Haare, Netzhemden, mit nieten besetzte Stiefeletten.
Und: Knallenge Röhren, Cowboystiefel, Karohemden.
Und: Ja. Auch Turnschuhe zu Jeans. Das meist in die Schule.
LG Sunny
yes, I remember the film Dirty Dancing....and Jane Fonda starting that fitness boom. I like the fashion from the eighties, sometimes it was a bit loud and too much but at the same time it was very fun. Remember those big hairdos? Today they seem so funny, just like shoulder pads. Big shoulders aren't very in now, but I noticed that in fashion shoulder pads have started to be used again, not as dramatic as in the eightties (only Lady Gaga wears those really big blazer with big shoulder pads). Anyway, eighties were an interesting time in fashion.
AntwortenLöschen"Remember those big hairdos?" - of course...;-)
LöschenJennifer
:)
LöschenLove the eighties vibes, thank you so much for joining my link up Jen! Baci, Coco et La vie en rose fashion blog - Valeria Arizzi
AntwortenLöschen"...thank you so much for joining my link up Jen!" - no problem...;-)
LöschenJennifer
Liebe Jennifer,
AntwortenLöschenweitgeschnittene Schlapperpullis, aufgeplusterte Blusen, ein paar Nummern zu großer Blazer: eine einzige Wohlfühlmode. War ja auch gemütlich, den Abend in Longpullover, Strumpfhosen und Stulpen oder in Leggings mit schicken Socken zu Hause zu verbringen. Leider aber blieben die fraulichen Formen dabei etwas auf der Strecke.
Dir ein schönes Wochenende
LG
Felicitas
Ich hab gerade erst gehört die meisten Menschen die finden früher war alles besser würden gern in den 80igern leben. Ob es wohl auch an der Mode lag?
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Ela
Vielleicht auch an der tollen Musik...???
LöschenJennifer