
Ich kaufe jetzt schon seit vielen Jahren Strumpfhosen und kann nach all der Zeit sagen, daß ich dabei in drei "Kategorien" unterscheide.
Kategorie 1 - "Die Zufällige"
Wenn ich im Supermarkt einkaufe und am Stand mit der Strumpfmode vorbeikomme, kommt es schon hin und wieder vor, daß dabei eine Packung im Einkaufswagen landet. Das sind meist billige Strumpfhosen, die auch kaputtgehen dürfen.
Kategorie 2 - "Die Bestimmte"
Hierbei gehe ich gezielt auf die Suche nach einer bestimmte Strumpfhose. Entweder suche ich nach einem Muster, einer Farbe, einer DEN-Stärke, etc. Eine "Bestimmte" deshalb, da ich diese mit einer bestimmten Kleidung kombinieren möchte.
Kategorie 3 - "Die Neue"
Ich mag es auch, ganz neue Strumpfhosen-Modelle auszuprobieren. Dabei spielt für mich Farbe, Muster, Transparenz oder Blickdicht keine Rolle. So kann es durchaus sein, daß ich zu neuen Marken greife, die ich bisher noch nie getragen habe. Allerdings ist dabei die Gefahr von Fehlkäufen immer gegeben. Ich hatte schon einige Male, daß sich das Material "kratzig" und somit unangenehm angefühlt hat. Oder sie fielen viel zu groß aus, sodaß der Bund schon fast unter meinen Achseln war. Aber das ist wirklich die Seltenheit. Zumeist bin ich mit diesen Neuerwerbungen recht zufrieden, wobei manchmal sogar das ein oder andere Highlight dabei ist - wie bsw.:
Oroblu Lumiere 40 DEN Schwarz:
Diese fühlt sich auf der Haut einfach super an - richtig schön glatt, wenn man mit der Hand darüber gleitet. Zudem ist sie bei der Kombi aus 40 DEN und schwarz recht blickdicht.
Rogo Luc Pure No. 10 40 DEN Messing:
Die Farbe ist zwar mit "Messing" angegeben, allerdings ändert sich diese leicht bei Lichteinfall. Und das ist für mich das Besondere an dieser Strumpfhose. Leider fühlt sich ihre Oberfläche etwas rau an - ähnlich der von LUREX-Strumpfhosen.
Strumpfhosen einzukaufen mag ich genauso gerne, wie nach anderer Mode zuschauen. Für mich zählt die Strumpfmode genauso viel, wie eine schicke Bluse, Hose oder Rock. Deshalb lege ich auch so viel Wert darauf, wenn es darum geht, den eigenen Beinen eine besondere Not zu verpassen. So kann es durchaus auch passieren, daß ich in der Woche zwei, drei neue Strumpfhosen kaufe - wie meine kleine Übersicht (unten) belegt. Bis auf die Toeless-Strumpfhose, sind die anderen alles Neuanschaffungen von letzter Woche.